UKW-Radio mit BK1079

Ist das IC der Nachfolger vom BK1068? Im Internet finden sich ein paar Schaltbeispiele, die sich alle ähnlich sind. Da liegt es nahe, mit einem Nachbau diese Vermutung zu bestätigen.

Also habe ich erst einmal den Schaltplan für die eigene Dokumentation erstellt:
Schaltplan_FM-BK1079

Nach diesem Plan ist nun das Layout entstanden und daraus die bestückte Leiterplatte.
Auch hier hat sich gezeigt, dass es sinnvoll ist, die Leiterplatte erst dann herzustellen, wenn alle Bauteile vorliegen bzw. deren Größe bekannt ist. So habe ich anstelle des 10µF Kondensators einen mit 4,7µF verwendet.

UKW-Radio BK1079

Abmessungen der Platine 55x32mm
Verbrauch im Betrieb 21mA, Ruhestrom 48µA; d.h. bei längeren Betriebspausen Ausschalter vorsehen.

<-  ^