Seit über 48 Jahren ist dieser Lötkolben bei mir im Einsatz. Jetzt hat mich interessiert, ob mit einer LED-Anzeige der
Aufheizvorgang angezeigt werden kann, wie er bei einer elektronischen Temperaturregelung üblich ist. Dazu muss man
wissen, dass im Handgriff dieses Lötkolbens ein magnetgesteuerter Schalter
die Heizwicklung ein- und ausschaltet.
Die Schema-Abbildung aus der Betriebsanleitung [1] soll dies verdeutlichen:
Um die LED-Anzeige zu realisieren, habe ich mich für einen Strom-Transformator entschieden, der in die Zuleitung zum Lötkolben eingeschleift wird. Die dabei erzielte Spannung steuert einen Transistor an, mit dem die LED ein- und ausgeschaltet wird:
Die Sekundärwicklung des Transformators Tr2 ist die Spule eines Kleinrelais 24VDC.
Die Primärwicklung besteht aus 6,5 Windungen Kupferlackdraht ∅1mm.
Platinen-Abmessung 35 x 35mm
Quellen:
[1] 'Das Weller Magnastat-Lötsystem. Funktion und Wartung',
die Beilage zum Lötkolben der Lötstation
[2] Das Typenschild der Lötstation
[3] Wikipedia: Curie-Temperatur https://de.wikipedia.org/wiki/Curie-Temperatur.
Unterkapitel: Thermostat im Magnastat-Lötkolben und in Reiskochern